Ausgezeichnete Arbeit

Wir streben nicht nur nach guter, sondern nach ausgezeichneter Arbeit! Dass unser hoher Qualitätsanspruch, wirtschaftliches Know-how sowie der Einsatz für die Umwelt durch Auszeichnungen von renommierten Organisationen wie dem WWF Deutschland gewürdigt werden, macht uns besonders stolz und setzt bei uns Tag für Tag Energien für neue Höchstleistungen frei.

Wir sind ein Unternehmen mit Zukunft!

Als eines von nur 109 Unternehmen in Deutschland sind wir vom Magazin „Stern“ als „Unternehmen mit Zukunft“ ausgezeichnet worden.

Der Stern hat die Zukunftsfähigkeit deutscher Unternehmen untersucht und hierzu eine umfangreiche Studie durchgeführt, ob und wie sich deutsche Unternehmen den Zukunftsfragen stellen. Bewertet wurde dabei das Arbeitgeberprofil, das Demografie-Management, die digitale Ökonomie und der unternehmerische Fokus, für den wir alle möglichen fünf Punkte erreicht haben.

Green Product Award

Er gilt seit 2013 als einer der renommiertesten internationalen Umweltpreisen der gleichermaßen Design, Innovation und Nachhaltigkeit auszeichnet. Dieses Jahr galt es sich mit 400 Bewerbungen aus 25 Ländern zu messen. Wir sind unheimlich dankbar und auch ein bisschen stolz in der Kategorie “Energie” den Preis zu uns nach Oberfranken geholt zu haben.

Bayerns 20 familienfreundlichste Unternehmen

Ob flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder in Pflegesituationen – immer mehr Unternehmen setzen auf eine familienfreundliche Unternehmenskultur und bieten familienfreundliche Maßnahmen an. Denn Sie wissen: Eine familienbewusste Personalpolitik ist zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor geworden. Sie rechnet sich für Unternehmen, gerade auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht.

Der Unternehmenswettbewerb „Erfolgreich.Familienfreundlich“ würdigt dieses Engagement und zeichnet die 20 familienfreundlichsten Unternehmen Bayerns aus.

Der Wettbewerb wird in 2016 erstmals vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration durchgeführt. Er ist eine Initiative im Rahmen des Familienpaktes Bayern und soll künftig alle zwei Jahre stattfinden.

Bayerns innovativstes Familienunternehmen 2016

DIE FAMILIENUNTERNEHMER folgen als die politische Interessenvertretung für mehr als 180.000 Familienunternehmer den Werten Freiheit, Eigentum, Wettbewerb und Verantwortung. Die Familienunternehmer in Deutschland beschäftigen in allen Branchen rund 8 Millionen Mitarbeiter und erwirtschaften jährlich einen Umsatz in Höhe von 1.700 Milliarden Euro. Der Landesbereich Bayern ist in sieben Regionalkreise aufgeteilt und wird seit 2011 von Martin Schoeller geleitet. Schoeller ist Geschäftsführender Gesellschafter der Schoeller Gruppe, die sich seit 500 Jahren in Familienbesitz befindet und heute Marktführer im Bereich Mehrweg-Verpackung, aber auch in den Bereichen Recycling, erneuerbare Energien sowie Industrie-Dienstleistungen tätig ist. (Vgl. BIP Deutschland: rund 2.400 Mrd. Euro). Über 90 Prozent der Unternehmen in Deutschland sind eigentümergeführte Familienunternehmen.

energie effizienz gewinner

energie.effizienz.gewinner soll als regionale Auszeichnung das Bewusstsein und den Anreiz für Energieeffizienzmaßnahmen in Industrie, Handel und Gewerbe erhöhen. Die ausgezeichneten Unternehmen und Betriebe werden durch koordinierte Presse- und Marketing-Aktionen als Vorbilder für Effizienzmaßnahmen in der Öffentlichkeit platziert.

WWF Klimaheld 2014

Geschäftsführer Mario Münch ist vom WWF (World Wide Fund For Nature) Deutschland als “Klimaheld 2014” und somit für seinen besonderen Einsatz im Namen des Klimaschutzes ausgezeichnet worden.

Top Gründer Deutschlands

Mario Münch setzte sich bei der Wahl zum “Top-Gründer im Handwerk 2008” bundesweit gegen 140 Mitbewerber durch. Aus diesem Grund berichtete das Bayerische Fernsehen schon mehrmals über das Unternehmen.

Designpreis des Handwerks

Designpreis des Handwerks für das europaweit patentierte Aufständerungssystem für Photovoltaik-Freilandanlagen sowie Prämierung der Aspekte Innovation, Marketing, wirtschaftlicher Erfolg und künftige Geschäftsaussichten.

Medizinischer Rucksack

Zudem sind wir laufend auf der Suche nach innovativen Sozialprojekten, die wir gerne fördern.
Zum Beispiel das Projekt “Medizinischer Rucksack”, das wir seit 2014 unterstützen: Drei ehemalige Studenten der Universität Kassel haben ein innovatives Medizingerät für Entwicklungsregionen entwickelt, das Operationsbesteck nur mit Hilfe der Sonne keimfrei macht. So wollen sie der prekären Problematik von Wundinfektionen und somit der Verbreitung von lebensbedrohlichen Infektionskrankheiten entgegenwirken. Mehr Infos zum Medizinischen Rucksack