Wir sind Ihr Fullservice Projektpartner & Lösungsanbieter
Vollumfängliche Projektentwicklung seit 20 Jahren
Planung
Wir übernehmen die Planung und Projektierung des gesamten Projektes – vom Anfang bis zum Ende.
Ausführung
Auch die Umsetzung wird von uns koordiniert. Dies schließt die elektrische Inbetriebnahme durch unser langjähriges Fachpersonal ein.
Betrieb & Service
Wir kümmern uns anschließend über die komplette Anlagenlaufzeit um die Überwachung, Wartung und den Service. So läuft alles reibungslos – aus einer Hand.
Wir betrachten Regionen ganzheitlich, beginnend bei den Flächen und deren Eignung für TierwohlPV® über die lokale Infrastruktur bis hin zu den in der Region vorhandenen Bedürfnissen und Potenzialen.

Mit den gewonnenen Erfahrungen binden wir frühzeitig die Bevölkerung und alle Interessenten in das Projekt ein. Durch regelmäßige Dialogforen und Vor-Ort-Veranstaltungen können wir so das Wissen der ganzen Region in ein perfektes Konzept integrieren.

Aus den gesammelten Erkenntnissen entwickeln wir ein Konzept, das perfekt an die Region angepasst ist, und stimmen dieses vollumfänglich und in enger Zusammenarbeit mit allen Genehmigungsbehörden ab.

Realisiert wird ein Projekt, das der Region maximalen Mehrwert bietet. Ob Bürgerstrom, Crowdinvest, TierwohlPV®, Industriestrom, Gemeindebeteiligung und vieles mehr – all das generiert einen regional gesteigerten Lebensstandard und langfristige Sicherheit für die zukünftigen Generationen und wurde vor Ort mitbestimmt.

9 Schritte zum erfolgreichen Kombikraftwerk
In der Region entsteht die erste Vision eines umfassenden Kombikraftwerks.
Es findet ein erster Austausch über alle Chancen und Wünsche der Region statt.
Ein erstes Konzept für die Region entsteht und wird mit allen relevanten Personen und Institutionen abgestimmt.
Die Gemeinde trifft die Entscheidung, die Planungen für ein Kombikraftwerk anhand des Konzeptes unverbindlich fortzuführen.
Es wird ein finales Konzept unter Berücksichtigung aller relevanten Punkte erstellt und ausgelegt.
Das Projekt wird zusammen mit den Genehmigungsbehörden abgestimmt und zur offiziellen Baugenehmigung gebracht.
Wir koordinieren die vollständige Installation, inklusive Umsetzung der regionalen Mehrwerte und Lösungen.
Das regionale Kombikraftwerk geht in Betrieb und generiert für die kommenden Jahrzehnte grüne, regionale Energie.
Über die komplette Laufzeit übernehmen wir die Kontrolle und den Service der Anlage, sodass ein reibungsloser Betrieb sichergestellt ist.
Betrieb + Service – Betreuung über die gesamte Laufzeit des Kraftwerks
Mit unseren Lösungen schützen und überwachen wir die Anlage über die komplette Laufzeit. Durch automatische Kamerasysteme, eine intelligente Steuerung, eine Livedatenanalyse und regelmäßige Vor-Ort Kontrollen stellen wir einen dauerhaften Betrieb sicher.
Durch Drohnen mit künstlicher Intelligenz werden die Anlagen von uns regelmäßig analysiert und auf deren vollständige Leistungsfähigkeit geprüft. Schon geringe Abweichungen einzelner Module können so gezielt festgestellt und im Rahmen der 25-jährigen Leistungsgarantie behoben werden.
Unsere Wartungstrupps sind schnell einsatzbereit, sollte die Leistung eines Bauteils einmal nachlassen. Durch unsere direkten Beziehungen zu den weltgrößten Lieferanten kann so schnell Ersatz beschafft werden und ein zügiger Einbau erfolgen.
Alle Anlagen sind durch einen umfassenden Versicherungsschutz abgesichert. Dieser umfasst neben Elementarschäden auch zeitweisen Nichtbetrieb, der kompensiert wird, wodurch kein Risiko entsteht.
Der vollständige Betrieb der Anlagen, Batteriespeicher, Transformatoren und meist sogar der dafür extra errichteten Umspannwerke wird ebenfalls von uns übernommen. Sollte hier Abstimmungsbedarf mit den Netzbetreibern und Energieversorgern notwendig sein, übernehmen wir auch das vollumfänglich.
Unsere Anlagen werden grundsätzlich doppelt genutzt, sodass nach wie vor Landwirtschaft auf den Flächen stattfindet. Hier übernehmen wir nicht nur die komplette Kommunikation mit den Landwirten, sondern bieten auch noch Vermarktungsmöglichkeiten der entstehenden Produkte – von der Region, für die Region.
FAQs Projektentwicklung
Unsere Projekte bieten vielschichtigen Mehrwert für Bürger, Landwirte, die lokale Industrie und die Kommune.
- Alle Interessenten können durch einen günstigen Bürgerstromtarif und ein Crowdinvest direkt am Kraftwerk profitieren.
- Durch die Doppelnutzung entstehen zusätzlich Lebensmittel auf höchstem Qualitätsniveau, mit Mehrwert für die regionale Landwirtschaft.
- Auch die Industrie hat die Möglichkeit, den günstigen und preisstabilen Strom zu beziehen, und erlangt damit Standortsicherheit und Planbarkeit.
- All das erhöht neben den zusätzlichen Einnahmen aus Gewerbesteuer und Gewinnen der Anlagen damit die Attraktivität der Kommune deutlich.
Die Dauer eines Projektes hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Den größten Einfluss haben hier die Leistung und die geplante Zusatzinfrastruktur, beispielsweise Umspannwerk oder Batteriespeicher. Auch die regionalen Gegebenheiten wie Netzanbindung oder Untergrund wirken sich auf die Dauer aus.
Nach aktuellen Erfahrungen dauert diesbezüglich eine Fullservice-Realisierung rund 1–3 Jahre.
Als Fullservice-Anbieter übernehmen wir gerne alle kommunikativen, organisatorischen und regulatorischen Schritte. Sie als Projektpartner brauchen neben den regelmäßigen Abstimmungen weder bei der Realisierung noch beim späteren Betrieb Ressourcen vorzuhalten bzw. aufzubauen.
Der zeitliche Aufwand für Sie als Projektpartner ist ebenfalls sehr gering.
Je nach Wunsch, sich in das Projekt einzubringen, bestimmen Sie selbst, in welcher Intensität Sie integriert sind.
Grundsätzlich sind unsere Projekte im Nachgang erweiterbar, jedoch minimiert sich der Aufwand deutlich, wenn vorab durch eine umfassende Analyse die bestmögliche Lösung definiert wurde. Auch der finanzielle Mehrwert für die Region steigt deutlich, wenn von Anfang an eine ganzheitliche Lösung angestrebt wird.
Schon heute zeigt sich, dass die Kraftwerke deutlich länger Energie produzieren können und die Regionen über die Zeit aktiv mit dieser planen. Deswegen erarbeiten wir im Anschluss für jedes Projekt eine individuelle Lösung für den Weiterbetrieb, sodass der Mehrwert erhalten bleibt.
Alternativ ist auch der Rückbau über eine Bankensicherheitseinlage vollständig gedeckt, sodass maximale Flexibilität für die Region besteht.
Alle entstehenden Aufwendungen werden vollständig durch uns getragen, sodass für die Kommune und Region maximale Sicherheit herrscht. Dies umfasst neben der Projektierung den anschließenden Fullservice sowie Bürgervorteile wie das Crowdinvest oder auch den Bürgerstromtarif.
Zusammen stark – unser Partnernetzwerk
Wir streben nicht nur nach guter, sondern nach ausgezeichneter Arbeit! Dass unser hoher Qualitätsanspruch, wirtschaftliches Know-how sowie der Einsatz für die Umwelt durch Auszeichnungen von renommierten Organisationen wie dem Stern und ntv gewürdigt werden, macht uns besonders stolz und motiviert uns Tag für Tag zu neuen Höchstleistungen.
Wir sind AUSGEZEICHNET!
Unter anderem wurden wir 2019, 2021 und 2023 vom Stern als eines der deutschen Unternehmen mit Zukunft ausgezeichnet.