Liebe Freunde und Geschäftspartner, 

dieses Jahr hat uns noch deutlicher werden lassen, wie wichtig Gesundheit ist. Eine Krankheit kann ganz plötzlich unser gesamtes Leben verändern. Die medizinische Forschung ist der Stützpfeiler im Kampf gegen unbekannte und seltene Krankheiten. Für uns von Münch Energie ist es daher eine Herzensangelegenheit diesen Kampf zu unterstützen.

Als Unternehmen mit einer nachhaltigen Leitidee sehen wir es als unsere Pflicht die Gesellschaft nicht nur mit heimischer und erneuerbarer Energie zu versorgen, sondern auch dort anzupacken, wo Hilfe am dringendsten nötig ist. Denn wir glauben daran, dass wir mit Achtsamkeit mehr erreichen als mit reinem Profit. Daher verzichten wir auch dieses Jahr wieder auf Weihnachtsgeschenke und spenden an eine lebenswichtige Organisation, die Hoffnung schenkt.

 

Unsere Spende geht dieses Jahr an die DIPG Fighter  – Gemeinsam gegen Kindliche Hirntumore. Diffuses intrinsisches Ponsgliom, kurz DIPG, ist ein bösartiger Hirntumor, der vor allem Kinder im Alter von 4-9 Jahren betrifft. Bisher gibt es keine Heilung. 90 % der Kinder sterben bereits wenige Monate nach der Diagnose. Hilflos müssen die Eltern und Ärzte dabei zusehen – ohne Therapiemöglichkeit, ohne Ausweg und ohne Hoffnung. Gehirntumore sind die häufigste Todesursache bei Kindern in Deutschland, dennoch zählen sie zu der Gruppe der seltenen Krankheiten. Wir möchten mit unserer Spende konkret die Forschung nach Therapiemöglichkeiten unterstützen und so dazu beitragen, dass es endlich Heilung für die betroffenen Kinder gibt.

Gerade an Weihnachten als Fest der Liebe und der Familie wird schmerzlich bewusst, was ein solcher Verlust bedeutet. Gleichzeitig empfinden wir Dankbarkeit, dass es solche Stiftungen und Einrichtungen gibt, denn die Hoffnung stirbt zuletzt. Schenken auch Sie Hoffnung und beteiligen Sie sich mit einer Spende. Erfahren Sie mehr über das Projekt und spenden Sie direkt hier: https://www.betterplace.org/de/projects/60558-dipg-fighter-gemeinsam-gegen-kindliche-hirntumore

Herzlichen Dank für Ihr Engagement!

Wir wünschen Ihnen Besinnung – auf das wichtige im Leben, auf die Gesundheit, auf die Gemeinschaft. Bleiben Sie gesund und zuversichtlich. Wir bedanken uns bei Ihnen für das gemeinsame Jahr 2020 und blicken hoffnungsvoll in die Zukunft.

Mario Münch

 

 

Liebe Freunde und Geschäftspartner, 

Wir möchten in einer Zeit des Wandels innehalten und uns besinnen. Unser Antrieb ist 

ohne Zweifel die Überzeugung, dass es eine Energieversorgung gibt, die nicht nur günstiger als die bisherige ist, sondern vor Allem eine Energieversorgung, die unsere Natur achtet und strahlen lässt. Mit unseren Lösungen geben wir seit 2004 Unternehmern die Möglichkeit den teuren Strom und unsicheren Import fossiler Rohstoffe zu vermeiden und nachhaltig heimische Energiequellen zu nutzen. Dies spart unseren Kunden nicht nur Geld, sondern lässt uns mit dem Reichtum, das wir von der Natur geliehen bekommen haben, achtsam umgehen. 

Um diesen Gedanken weiterzutragen, verzichten wir auch dieses Jahr auf Weihnachtsgeschenke und möchten eine wunderbare Organisation unterstützen.

Der ASB Wünschewagen hat uns mit seiner Mission begeistert.

Seit 2014 erfüllt das rein ehrenamtlich getragene und ausschließlich aus Spenden finanzierte Projekt des Arbeiter Samariter-Bundes schwerstkranken Menschen einen besonderen Herzenswunsch und fährt sie gemeinsam mit ihren Familien und Freunden noch einmal an ihren Lieblingsort. Über 1.500 Wünsche haben die rund 1.300 freiwilligen Wunscherfüller bereits wahr werden lassen.

Wir möchten uns bei Ihnen für ein erfolgreiches Jahr 2019 aufrichtig bedanken, vor allem für Ihr Vertrauen und die nachhaltige Zusammenarbeit. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und viel Energie für das kommende Jahr.

Mario Münch

 

Milah ist ein 8-jähriges Mädchen, das mit ihrer Familie in Kronach lebt. Sie leidet an einer seltenen Genmutation, die ahc heißt.

Milah kann nur zuhause leben, weil ihre Eltern, Geschwister und Krankenschwestern sich ebenso liebevoll wie selbstlos um sie kümmern. Doch nach 8 Jahren geraten jetzt alle an ihre Grenzen. Milah wird größer und kann nicht immer getragen werden. Und sie braucht einen professionell eingerichteten Pflegeplatz, an dem sie während und nach ihren Anfällen optimal versorgt werden kann.

Deshalb soll Milah jetzt ein Nest bekommen. Im Untergeschoss des Einfamilienhauses gibt es zwei Räume, die dafür umgebaut werden sollen. 

Milah’s Nest soll ein Platz für Milah sein, in dem sie Raum zum Spielen, Schlafen, Kuscheln, Träumen und Lernen hat. Und natürlich auch ein Platz, der ihre optimale Pflege möglich macht, wenn sie Krampfanfälle, Migräneschübe hat oder es ihr einfach nicht gut geht. 

Da die Familie den Umbau finanziell nicht allein stemmen kann, unterstützen wir Milah’s Nest, indem wir die Elektroinstallationen des Umbaus kostenfrei übernehmen.

Wir hoffen, dass wir damit nicht nur viel Energie für ein gemütliches Zuhause schaffen können, sondern auch Kraft für die gesamte Familie mit der Krankheit der kleinen Milah leichter umzugehen.

Mehr Informationen zu Milah’s Nest gibt’s unter: https://www.milahs-nest.de/

Liebe Freunde und Geschäftspartner, 

es ist eine turbulente Zeit. Grund genug kurz inne zu halten und sich darauf zu besinnen was uns antreibt, was uns leitet.

Unser Antrieb ist ohne Zweifel die Überzeugung, dass es eine Energieversorgung gibt, die günstiger als die bisherige ist und zudem mit der Natur arbeitet und nicht gegen sie.

Diese Erkenntnis teilen wir mit zahlreichen Unternehmern, die längst den Vorteil dezentraler Energieversorgung für sich entdeckt haben.

Unsere Herzensangelegenheit ist es in unseren Kindern das Bewusstsein für den unvergleichlichen Wert unserer Natur zu wecken. Was wir im Kleinen versuchen, hat ein 9-jähriges Kind schon weltweit bekannt gemacht. Es gründete vor über 10 Jahren eine Initiative namens Plant-for-the-Planet, die inzwischen über 10 Milliarden Bäume gepflanzt hat. Weitere 1.000 Milliarden Bäume sollen in den kommenden Jahren ein Viertel des jährlichen CO2-Ausstoßes weltweit binden.

„Entscheidend ist nicht, was man sagt, sondern was man tut.“

Deshalb verzichten wir auch dieses Jahr auf Weihnachtsgeschenke, dafür investieren wir im Sinne der Verantwortung und unterstützen diese wunderbare Organisation. Wir möchten uns bei Ihnen für ein erfolgreiches Jahr 2018 herzlich bedanken, vor allem für Ihr Vertrauen und die nachhaltige Zusammenarbeit.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches Weihnachtsfest und viel Energie für das kommende Jahr.

Mario Münch

Mario Münch

Liebe Freunde und Geschäftspartner,

während wir Energierebellen auch in diesem Jahr vielen Geschäftspartnern den Wert von günstiger dezentral erzeugter Energie nähergebracht haben, sind wir besonders stolz, dass unsere Kinder bereits heute schon die süße Seite der Eigenproduktion für sich entdeckt haben.

Wir ernten was wir säen.

Deshalb verzichten wir auch dieses Jahr auf Weihnachtsgeschenke und investieren wieder im Sinne der Verantwortung. Wir wollen bei den Jüngsten den Respekt im Umgang mit unserem Planeten säen und unterstützen deshalb die Waldorfschule in Veitlahm, die vorbildlich das Bewusstsein für den unvergleichlichen Nutzen unserer Natur in ihrem Schulgarten vermittelt.

Herzlichen Dank für ein erfolgreiches Jahr 2017, Ihr Vertrauen und die nachhaltige Zusammenarbeit. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein glückliches Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und viel Energie für 2018.

Ihr

Mario Münch

Mario Münch