"Die Photovoltaik-Anlage sichert unsere Wettbewerbsfähigkeit und damit die Zukunft unseres Betriebs"
Flavio Herrmann, Mitinhaber der Firmengruppe![]()
Der Aspekt der Wirtschaftlichkeit ist derart stark, dass sich Stella zu einem außergewöhnlichen Schritt entschlossen hat. Sie erwarb eigens ein 10.000 Quadratmeter großes Areal für die PV-Anlage. Es liegt 450 Meter vom Firmensitz entfernt. Trotz dieser Entfernung und der damit verbundenen Kosten für die Verlegung des Erdkabels ist die Rentabilität gegeben. Die für die Verkabelung anfallenden Ausgaben amortisieren sich im Vergleich zu den bisherigen Stromkosten binnen weniger Monate. Es handelt ist um eine alte Industriebrache, die anderweitig nicht bebaut werden konnte, nun aber einer sinnvollen und gewinnbringenden Nutzung zugeführt wurde.
Nicht nur mit diesem Ansatz geht Stella neue Wege. Zusammen mit der Sparkasse Hochfranken wurde die Anlage durch ein Leasing-Modell realisiert. Dies kommt den Betrieb abermals zugute, da er nun aus finanz-buchhalterischer Sicht besser dasteht, als wenn er die Anlage aus Eigenmitteln oder über einen Kredit bezahlt hätte. Das Rating, also die Einschätzung der Bonität der Stella-Gruppe, verbessert sich.